Proaktiv vor Angriffen schützen
Wir haben die richtige Lösung für Ihren Bedarf
Sicherheitslücken erkennen & optimal schließen
Sie wollen aktiv werden, um sich vor Angriffen auf Ihre IT-Infrastruktur zu schützen, oder Ihre bestehenden Sicherheitsvorkehrungen weiter verbessern? Egal wo Sie heute stehen, G DATA Advanced Analytics bringt Sie weiter.
Kein Unternehmen ist vollständig sicher vor Cyber-Angriffen. Die Bandbreite und Methoden realer Angreifer unterliegen zudem einem stetigen Wandel. Um so wichtiger ist es, Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen zu identifizieren, ehe dies einem Angreifer gelingt, und Infrastrukturen und Prozesse resilient zu gestalten.
Bereiten Sie sich jetzt vor, im Ernstfall schnell und effektiv zu reagieren, und verringern Sie die Angriffsfläche Ihres Unternehmens.
Das sagen unsere Kunden
G DATA Advanced Analytics GmbH ist ein fantastischer Partner, der uns unglaublich weitergebracht hat. Wir sind froh und dankbar, sie an unserer Seite zu wissen!
Wir haben unser IT-Sicherheitskonzept um eine Frage erweitert: Was passiert, wenn es jemand geschafft hat, uns anzugreifen?
In dieser Ausnahmesituation hat die Kooperation mit den Spezialisten sehr gut funktioniert. Wir haben eng zusammengearbeitet und schnell Lösungen gefunden.
G DATA hat uns geholfen, den digitalen Fußballstandort Bochum sicherer zu machen und unseren Fans ein rundum gelungenes Spieltagserlebnis zu bescheren.
Wie wir helfen
In Abhängigkeit Ihres bestehenden Niveaus der IT-Security können wir Ihnen helfen, die Sicherheit Ihres Unternehmens zu erhöhen und sich bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorzubereiten.
- IT-Security Consulting
- IT-Security Assessment
- Penetration Test
- Red Team Assessment
- Security Monitoring
Unsere IT-Security Experten haben langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Beratung mittelständischer wie auch multinationaler Unternehmen in verschiedensten Branchen und heterogenen Infrastrukturen. Wir haben das Know-how, Sie umfassend und individuell auf allen Ebenen der IT-Sicherheit zu unterstützen. Dabei genügen wir den höchsten Qualitätsstandards. Wir gehen auf die spezifischen Erfordernisse in Ihrem Unternehmen ein und sind so in der Lage, potentielle Gefahrenquellen in Ihrer IT-Infrastruktur zu identifizieren, und deren Gefährdungspotenzial zu bewerten.
Im Rahmen des IT-Security Consultings nutzen wir unsere Expertise, um die von Ihnen gesetzten Ziele im Rahmen Ihres Bedarfs zu erreichen. Dabei haben wir stets die gegebenen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen im Blick. Wir entwickeln sowohl Maßnahmen, die Sie sofort ergreifen können, und weitere Schritte, die Ihre Systeme langfristig schützen. Bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen betreuen wir Sie gerne und begleiten Ihre Projekte langfristig, damit Ihr Unternehmen auch gegen neueste Angriffsmethoden besteht.
Mehr erfahren Jetzt beraten lassen
Angelehnt an den vom BSI erstmals veröffentlichten Leitfaden zur Durchführung von Cyber-Sicherheits-Checks, der hier in der von der ISACA neu überarbeiteten 2. Version vorliegt, bietet Ihnen unser IT-Security Assessment eine professionelle Analyse der kritischsten Bereiche Ihrer Infrastruktur. Auf diese Weise können Sie Ihre individuellen Herausforderungen zielgerichtet angehen und eine Basis für Ihre Cyber Resilience legen.
Unsere Penetration Tests sind individuell auf Sie und Ihre zu testenden Systeme zugeschnitten, um Ihnen den größtmöglichen Nutzen zu bieten. Um dies zu erreichen, legen Sie in ausführlichen Vorabgesprächen alle wichtigen Eckpunkte des Tests fest. Dazu gehören neben der konkreten Zielsetzung und dem zeitlichen Aufwand, u. a. auch die Vorgehensweise, Handlungsvorgaben bei identifizierten akuten Sicherheitslücken und der Umfang der im Vorfeld bekannten Informationen (whitebox, blackbox, greybox).
Wir kombinieren automatisierte und manuelle Angriffsschritte, um Sicherheitsmängel in Ihrem Unternehmen aufzudecken. Jede Sicherheitslücke, die unsere Pentester finden, wird manuell verifiziert. Alle potentiellen Angriffsvektoren werden als neuer Ausgangspunkt genutzt, um in Ihre tiefer liegende Infrastrukturebenen einzudringen und Daten zu exfiltrieren.
Auf diese Weise können wir falsch positive Ergebnisse, wie sie im Rahmen automatisierter Penetration Tests vorkommen, ausschließen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, auf welche Weise potentielle reale Angreifer ohne Ihr Wissen Informationen aus Ihrem Netzwerk ziehen können. In unserem Abschlussreport werden detailliert alle Angriffe aufgelistet und beispielsweise Screenshots der kompromittierten Seiten als Nachweis beigefügt. Auf diese Weise können mögliche Retests maximal effizient gestaltet werden.
Auch wenn Sie sich bereits auf einem hohen IT-Sicherheitsniveau befinden, sind Sie nicht unangreifbar. Durch unser Red Teaming wird die Effektivität Ihrer IT-Security-Vorkehrungen und -Prozesse getestet. So werden mögliche Auswirkungen eines realen Angriffs auf Ihr Unternehmen sichtbar. Für Ihre IT-Sicherheitsexperten bietet sich dabei die Chance, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
Während eines Red Team Assessments infiltrieren unsere IT-Sicherheitsexperten Ihr Unternehmensnetzwerk und verschaffen sich Zugang zu vorab abgestimmten Zielen. Hierfür können z. B. zunächst Informationen und Daten über Ihr Unternehmen und wichtige Mitarbeiter in den sozialen Medien und anderen Internetquellen gesammelt werden. Anhand dieser Informationen kann ein mehrstufiger Angriff geplant werden, der auf wichtige Unternehmenssysteme und Datenbestände zielt. In einem detaillierten Abschlussbericht werden die so gefundenen Sicherheitslücken dokumentiert und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben.
Trotz Investitionen in IT-Sicherheitsmaßnahmen bleibt heutzutage stets ein Restrisiko, dass Angreifer in Infrastrukturen eindringen. Was jedoch den Unterschied macht: Je schneller Sie einen Angriff erkennen und darauf reagieren, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit für hohe Schäden.
Hier setzen wir mit SecMon an: Legen Sie die Überwachung Ihrer wichtigsten IT-Systeme in die Hände eines darauf spezialisierten Teams von Fachleuten – damit Sie rechtzeitig handeln können. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Bekämpfung von Cyberkriminalität war es uns möglich, ein neues Vorgehen bei der Überwachung und Analyse von Logdaten zu entwerfen. Mit SecMon bieten wir einen innovativen, hybriden Ansatz im Security Monitoring, der die wirkungsvollsten Maßnahmen aus den Bereichen SOC-as-a-service, Managed-SIEM und anderen Managed Security Angeboten kombiniert und effizient implementiert.
Wir kontaktieren Sie bei verdächtigen Aktivitäten, informieren Sie, wenn gehandelt werden muss, und geben Ihnen klar nachvollziehbare Handlungsanweisungen zum weiteren Vorgehen. SecMon ist vollständig produkt- und herstellerunabhängig und integriert sich nahtlos in Ihre existierende Lösungslandschaft.
Mehr erfahren Jetzt beraten lassen
Case Studies

Incident Response Retainer für Magnetbau Schramme
Dank fachkundiger Hilfe von G DATA Advanced Analytics und einer fundierten IT-Sicherheitsstrategie konnte Magnetbau Schramme nach einer Ransomware-Attacke größere Schäden verhindern und war schnell wieder arbeitsfähig.

IT-Security Consulting für die Stadt Hamm
Dank einer Schutzbedarfsanalyse und Optimierung ihrer Notfallstrategie ist die Stadt Hamm optimal auf einen Angriff vorbereitet. Sogar für Ransomware-Attacken wurde vorgesorgt.

Pentesting beim VfL Bochum 1848
Mitgliederverwaltung, Ticketverkauf, Fanshop: Die IT-Infrastruktur verbindet beim VfL Bochum 1848 alles miteinander. Dank unserer Penetration Tests konnte der VfL den Sicherheitsstatus prüfen und potentielle Schwachstellen schließen.
Kontaktieren Sie uns gern per Telefon oder E-Mail:
+49 234 9762-820
(Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr)
info@gdata-adan.de
* Pflichtfeld